Das Musik-Karussell richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, die Spaß am Musizieren in der Gruppe haben und sich nicht für das Erlernen eines bestimmten Instrumentes entscheiden können oder wollen.
Ohne Überbeanspruchung soll dieser Kurs den Kindern den Umgang mit Musik altersgerecht näher bringen.
Im wöchentlich 60-minütigem Unterricht findet in der ersten Hälfte eine Grundmusikalisierung statt. In der zweiten Hälfte geht es ganz um den Rhythmus. Instrumente des pädagogisch wertvollen Orff-Instrumentariums und andere Perkussions-Instrumente werden intensiv verwendet und nach ersten Notationen gespielt.
Ab dem 2. Jahr werden dann zunehmend unterschiedliche Instrumente in den Unterricht in verschiedenen Gruppenstärken einbezogen. Dies vervollständigt die Voraussetzungen der Kinder zur Entscheidungsfindung für ein bestimmtes Instrument.
Das Instrumenten-Karussell richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, die Spaß am Musizieren in der Gruppe haben und sich noch nicht für das Erlernen eines Instrumentes entscheiden können oder wollen.
Im 30-minütigen Gruppenunterricht findet eine Grundmusikalisierung statt. Dies geschieht durch Singen und Sprechen, Tanz und Bewegung, Musikhören und Spiel auf den Orff-Instrumenten.
Diesem Gruppenunterricht schließen sich 30 Minuten Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen an. Dabei werden die Kinder mit der Flöte, der Gitarre, dem Klavier, der Geige und dem Schlagwerk vertraut gemacht.
Das Instrumenten-Karussell soll Entscheidungshilfe für das Finden des richtigen Instrumentes sein und will die Kinder altersgerecht an den Instrumentalunterricht heranführen.